Ein Buch, ein Ort

Mit dem Veranstaltungsformat „Ein Buch, ein Ort“ setzt das Kultur- und Schulverwaltungsamt gemeinsam mit der Buchhandlung Reuffel im Sommer 2025 neue Impulse. Nach dem Erfolg von „Lesen mit Aussicht“ auf der Aussichtsplattform im Festungspark Ehrenbreitstein erwartet die Besucher:innen nun eine neue Dimension des Lesens an außergewöhnlichen Orten.

Das erweiterte Konzept führt die Besucher:innen an drei besondere Leseorte.  Die thematisch passende Literatur umspielt den Ort und lässt die Zuhörer:innen den Alltag vergessen. Bei zwei der Lesungen erwartet die Besucher:innen zudem ein praktischer Workshop-Anteil, der das „Gehörte“ greifbar macht und zum Erlebnis werden lässt.


08. Mai 2025 UM 16:30 UHR - Heike Boomgarden

Der klimafreundliche Garten


Veranstaltungsort: Ludwigmuseum, Esther-Bejarano-Str. 1, 56068 Koblenz

Eintritt: 15,00 € 

Buch: Heike Boomgarden, Werner Ollig; Der klimafreundliche Garten: So geht‘s!

Der eigene Garten ist nicht nur ein inspirierender Ort zur Regeneration von Körper, Geist und Seele, sondern auch ein wichtiger Baustein in unserem komplexen Ökosystem, denn für Vögel, Insekten und Kleinsäuger schafft er einen Ausgleich für verloren gegangene Lebensräume. Von zunehmender Bedeutung aber ist mittlerweile die Rolle des heimischen Gartens als natürlicher Filter für Luftschadstoffe, Feinstaub und Lärm. Die weithin bekannten Gartenprofis Heike Boomgaarden und Werner Ollig verbinden darin jahrtausendealtes Wissen mit kreativen Ansätzen und helfen dabei, Arten- und Klimaschutz in idealer Weise miteinander zu verknüpfen.

Im Anschluss an die Lesung folgt ein fachlicher Rundgang durch den Blumenhof / Paradiesgarten, bei dem weitere Fragen rund um das Thema Stauden beantwortet werden.

Die Lesung findet in Kooperation mit dem Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz sowie den BUGA-Freunden statt.


05. JUni 2025 UM 17:30 UHR -

Gabriella SAntos de Lima

Veranstaltungsort: Moselbad, Pastor-Klein-Str. 15, 56073 Koblenz

Eintritt: 15,00

Buch: Gabriella Santos de Lima; Moments so blue like our love

Für Emmie bricht eine Welt zusammen, als sie ihren langersehnten Praktikumsplatz bei einer renommierten Produktionsfirma in London verliert und ihr Freund sich in derselben Woche trennt. Ihr letzter Strohhalm ist ein kleiner Dokumentarfilmdreh, den ihre Professorin ihr vermittelt. Emmie soll den viel zu gut aussehenden Filmemacher Sam auf Sardinien begleiten. Sam macht ihr allerdings mehr als deutlich, dass er keine semi-talentierte Filmstudentin als Assistentin braucht. Doch in den frühen Morgenstunden an den malerischen Stränden kommen sie sich näher – bis Sams Geheimnis alles zerreißt …

Gabriella Santos de Lima, geboren 1997 in São Paulo, studierte am Hildesheimer Literaturinstitut Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus und arbeitete nebenbei als Flugbegleiterin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete.



10. JUli 2025 UM 14:00 UHR -

Stephanie Paatsch

Veranstaltungsort: Schloss Stolzenfels, Schloss weg 11, 56075 Koblenz

Eintritt: 6,00

Buch: Stephanie Paatsch; Die Geisterwelt von Stolzenfels

Kennst du Willi Bartzilli, den guten Geist von Stolzenfels? Nein? Kein Wunder, es ist auch nicht leicht, ihn aufzuspüren, obwohl er fast jede Nacht einsam und allein durch die Schlossräume geistert. Bis er eines Nachts unerwarteten Besuch von Fritzi Dreispitzi, dem frechen Geist aus Berlin, bekommt. Sie überredet den gutmütigen Willi, ein schaurig schönes Sommerfest auf Schloss Stolzenfels zu feiern. Im Feiertrubel bemerken der ahnungslose Willi und die sonst so gewitzte Fritzi nicht, dass die Gäste hinter ihrem Rücken einen geheimen Geister-Club planen.

Nach der Lesung findet ein Bastelworkshop statt.

Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen 4 und 9 Jahren. Im Ticketpreis
inkludiert ist die Begleitung eines Erziehungsberechtigten sowie eines Geschwisterkindes
unter 4 Jahren.


  • Logos

Stadtverwaltung Koblenz

Kultur- und Schulverwaltungsamt

Willi-Hörter-Platz 1

56068 Koblenz

Tanja Nikolay

+49 261 129-1919